ABA Legends

ABA Legend Finals

1) Teilnehmer
a. Für die ABA Legend Finals sind der letzte Legend Finals-Sieger und die besten 9 Teams der aktuellen Ewigen Rangliste qualifiziert, die mehr als 1 Saison absolviert haben, sofern diese Teams für die vor weniger als zwölf Monaten stattgefundenen abgelaufene oder gerade laufende ABA Saison nicht gemeldet waren.
b. Die übrigen 15 Teams werden aus einer vorhergehenden Qualifikation erspielt.
c. Ist die Summe der Teams nach 1a kleiner als 10, erhöht sich die Zahl nach 1b entsprechend.
d. Solange weniger als 30 TEams

2) Qualifikation
a. Die Qualifikation wird in mehreren Stufen durchgeführt.
b. An der 1. Stufe nehmen alle nicht bereits qualifizierten Teams teil, die in der Ewigen Rangliste sind und nur 1 Saison absolviert haben. Daraus qualifiziert sich abhängig von der Anzahl der gesamten Teams eine bestimmte Anzahl von Teams für die 2. Runde der Qualifikation.
c. An der 2. Stufe nehmen alle nicht bereits gemeldeten Teams teil, die in der Ewigen Rangliste mehr als 1 Saison absolviert haben. Hinzu kommen die Teams aus 2b)
b. Da die Anzahl der Teams von Jahr zu Jahr variieren kann, wird der Modus für die Qualifikation kurzfristig festgelegt.

3) Spielmodus
a. Ein reguläres Spiel dauert 48 Minuten.
b. Gibt es keinen Sieger nach regulärer Spielzeit gibt es eine Verlängerung bestehend aus 2 x 5 Minuten. Ist dann immer noch keine Entscheidung gefallen, gibt es eine weitere Verlängerung über 5 Minuten, die dann bei Gleichstand wiederholt werden.
c. In der Tabelle zählt die Anzahl der der Sieger, die Punktedifferenz und die Anzahl der erzielten Punkte. Anschließend der direkte Vergleich.

4) Vorrunde
a. Es werden 6 Gruppen zu je 5 Teams gebildet. Jeder spielt gegen jeden innerhalb der Gruppe.
b. Die ersten drei Plätze jeder Gruppe qualifizieren sich für die Zwischenrunde.

5) Zwischenrunde
a. Es werden zwei Gruppen zu je 6 Teams gebildet. Jedes Team spielt gegen jedes Team der eigenen Gruppe.
b. In Gruppe I kommen die Gruppensieger der Gruppen A und B und die Gruppenzweiten der Gruppen C und D.
c. In Gruppe II kommen die Gruppensieger der Gruppen C und D und die Gruppenzweiten der Gruppen A und B.
d. Aus der Bilanz der Vorrunde werden die Stärken der Gruppen I und II ermittelt. Die beiden besseren Gruppendritten spielen in der Gruppe, die von der Bilanz her schwächer ist.
e. Die ersten drei Plätze jeder Gruppen ziehen in die Endrunde ein.

6) Endrunde
a. Die Gruppensieger sind in den Play Offs.
b. Die Gruppenzweiten und Gruppendritten sind in den Wild Cards.
c. Die Wild Card-Spiele: Spiel WC1: Zweiter Gruppe I – Dritter der Gruppe II und Spiel WC2: Zweiter Gruppe II – Dritter der Gruppe I
d Play Off-Spiele: Sieger Gruppe I – Sieger Spiel WC2 und Sieger Gruppe II – Sieger Spiel WC 1
e. Finale im Best of 3

7) Zeitplan
1. Turniertag an einem Freitag: Spiele 1 bis 4 Gruppe A.
2. Turniertag: Spiele 1 bis 4 Gruppe B, Spiele 1 bis 4 Gruppe C
3. Turniertag: Spiele 1 bis 4 Gruppe D, Spiele 5 bis 8 Gruppe A
4. Turniertag: Spiele 5 bis 8 Gruppe B, Spiele 5 und 6 Gruppe C
5. Turniertag: Spiele 7 und 8 Gruppe C, Spiele 5 bis 8 Gruppe D
6. Turniertag: Spiele 9 bis 12 Gruppe A, Spiele 9 und 10 Gruppe B
7. Turniertag: Spiele 11 und 12 Gruppe B, Spiele 9 und 10 Gruppe C
8. Turniertag: Spiele 11 und 12 Gruppe D, Spiele 13 bis 16 Gruppe A
9. Turniertag: Spiele 13 bis 16 Gruppe B, Spiele 13 bis 16 Gruppe C
10. Turniertag: Spiele 13 bis 16 Gruppe D, Spiele 17 bis 20 Gruppe A
11. Turniertag: Spiele 17 bis 20 Gruppe B, Spiele 17 und 18 Gruppe B
12. Turniertag: Spiele 19 und 20 Gruppe B, Spiele 17 bis 20 Gruppe C
13. Turniertag: Spiele 17 bis 20 Gruppe D, Spiele 21 und 22 Gruppe A
14. Turniertag: Spiele 23 und 24 Gruppe A, Spiele 21 bis 24 Gruppe B
15. Turniertag: Spiele 21 bis 24 Gruppe C, Spiele 21 und 22 Gruppe D
16. Turniertag: Spiele 23 und 24 Gruppe D, Spiele 25 bis 28 Gruppe A
17. Turniertag: Spiele 25 bis 28 Gruppe B, Spiele 25 bis 28 Gruppe C
18. Turniertag: Spiele 25 bis 28 Gruppe D.
19.-20. Turniertag spielfrei.
21. Turniertag: Spiele 1 bis 3 der Gruppen I & II
22. Turniertag: Spiele 4 bis 6 der Gruppen I & II
23. Turniertag: Spiele 7 bis 9 der Gruppen I & II
24. Turniertag: Spiele 10 bis 12 der Gruppen I & II
25. Turniertag: Spiele 13 bis 15 der Gruppen I & II
26. und 27. Turniertag sind spielfrei
28. Turnier: Wild Card-Spiele
29. und 30. Turniertage: spielfrei
31. Turniertag: Play Offs (Halbfinale)
32. bis 34. Turniertag: Spielfrei
35. Turniertag: Finals 1
36. Turniertag: Spielfrei
37. und 38. Turniertag: Finals 2 und mögliches Finals 3, ggfls. spielfrei


ABA Legends 2025

1a – Qualifizierte Teams
Freeport Cardinals
Freyburg Emperors
Shenghei Chinova Tigers
Santa Clara Warlocks
Palmerston Mavericks
Astoria City Hornets
El Conjunto Bulls
Laxton Sequoais
= 8 Teams
-> 1c = 16 Teams

2b.) komplett neu
Williamsburg Rapids
Assentia Stars
Lo Santui Earthquakes
Tara Hawks
Montary Galaxy
Hong Nam Dragons
Montebello Spirits
Sen City Hornets
Liaoning Eagles
Peninsula Warriors
Cedar Creek United
New Beises Knights
Port Victoria Tigers
Astoria City Hawks
Astoria City Kings
Saint Pierre Wizards
Astoria State Bulls
Lutadores Christopuerto
Hemingford Monsters
Greenville Celtics
Laioning Green Dragons
= 21 Teams: 7 x 3er Gruppen. Gruppenletzte in der 2. Runde, außer schlechtester Gruppenletzter: ausgeschieden – übrige 14 Teams qualifiziert. In der 2. Runde bilden die übrigen Gruppenletzten 2 er-Gruppen. Die jeweils beiden letzten scheiden aus.

6 x 5er Gruppen
Gruppensieger und Gruppenzweiten in der 2. Runde
2 x 6er Runde